Gesundheit handgemacht.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin hier online.

BEHANDLUNG UND KOSTEN

Die osteopathische Behandlung

Ihre osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Für eine optimale osteopathische Befunderhebung ist es für mich hilfreich eventuelle Vorerkrankungen, Unfälle, Medikamente und vorangegangene Therapien zu kennen.

Danach erfolgt die Therapie ausschließlich manuell. Dabei werden das menschliche Gewebe Schicht für Schicht ertastet, Blockaden aufgespürt und mit speziellen Techniken behandelt.

Der Körper kann zwei bis drei Wochen lang auf eine Behandlung reagieren. Nach dreimaliger osteopathischer Behandlung sollte eine deutliche Besserung der Beschwerden erzielt worden sein.

Die Osteopathie ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Viele gesetzliche Kassen erstatten derzeit einen hohen Prozentsatz des Rechnungsbetrages. Aufgrund meines 5-jährigen Studiums erfülle ich die Bedingungen für eine solche Rückerstattung.
Versicherte privater Krankenkassen, privat Zusatzversicherte und Empfänger von Beihilfe erhalten unter bestimmten Bedingungen und Voraussetzungen auch Leistungen des Heilpraktikers erstattet. Die Erstattungsfähigkeit ist je nach Krankenkasse bezüglich der erstattungsfähigen Therapiemaßnahmen unterschiedlich. Die Liquidation für Privat- und Zusatzversicherte erfolgt nach der Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) Die meisten Privatversicherungen übernehmen, je nach Tarif ganz oder teilweise die Behandlungskosten.

Behandlungskosten


Es ist mir als Heilpraktiker nicht gestattet Pauschalbeträge zu berechnen, daher sind die Kosten für eine Behandlung abhängig von der individuell durchgeführten Behandlung und von Ihrer Krankenversicherung.

Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr

Behandlung 90-120€

Kinder bis zum 12. Lebensjahr

Behandlung 55-70€

Privatversicherte

Abrechnung nach Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)

Chiropraktische Behandlung

Abrechnung nach Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)

Die Therapiezeit wird individuell vom Therapeuten festgelegt.

Vereinbarte Termine können Sie bis 24h vorher kostenfrei und ohne Angabe von Gründen stornieren. Zu spät oder unentschuldigte Termine muss ich Ihnen leider in Rechnung stellen, da die für Sie eingeplante Arbeitszeit nicht anderweitig nutzbar ist.

Der Rechnungsbetrag ist in bar oder mit EC-Karte nach der Behandlung zu entrichten.
Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht barrierefrei und rollstuhlgerecht ist.